Brieffreundschafts-Anzeigen sind keine Erfindung der 80er-Jahre. BRAVO hatte sie schon in den 70ern im Programm. Moment, ich zeigs euch. Jahr: 1974. Ausgabe: 22. Mai. Stopp.
 |
Dufte! Herzebrock ist übrigens ein lustiger Ortsname. Aber solche gibts in Deutschland ja wie Sahara-Sand auf meinem Auto, wie die bekannten Karten der lustigen Ortsnamen 1 und 2 beweisen. |
 |
In der Schweiz gabs keine Blumenkinder, Madame. Nur seriöse Bürger. |
 |
Gertraud, die Braut, die sich traut - und das ist auch gut so. Kylie Minogue ist schliesslich auch nicht viel grösser. |
 |
Hallo Angela! Interessante Hobbys! |
 |
Sorry Jutta, wir Schweizer hielten uns aus Kriegen immer raus. Aber Reiten und Korrespondieren täten wir gerne. |
 |
Frisur: Günter Netzer. |
 |
Die Schweizer standen damals offensichtlich hoch im Kurs. Besonders bei 15-jährigen Motorradfahrerinnen. |
 |
Coole Hobbys, Andy! Die Einsamkeit wird sich sicher bald in Luft aufgelöst haben. |
 |
Zentral bei Brieffreundschaften: Lange Haare. |
 |
Noch etwas interessierte Jeanette nicht: Die korrekte Schreibweise von "Wil". Aber sonst wirklich alles! |
 |
Ob Christiane (rechts) die interessantesten Zuschriften wirklich an Gabi (links) weiterleitete? Ihr schelmisches Lächeln lässt Zweifel aufkommen. |
 |
Dieser Anzeige ist eine gewisse Coolness nicht abzusprechen. Weiss nicht, wieso. |
 |
Mini zieht immer. Und von überall. So sind sie, die Österreicherinnen. |
 |
Schau mir in die Augen, Kleines! |
 |
Des Genitivs waren die jungen Leute der 70er-Jahre zum Glück noch nicht müde. Und der tollen Frisuren. |
 |
Anett' von der Bahnhofgaststätt'. |
 |
Was der Sinn dieser Doppelanzeigen war, enzieht sich meiner Kenntnis. In den 80er-Jahren wurden sie zum Glück abgeschafft. |
 |
Gross, verständnisvoll, schlank - sonst noch Wünsche? Vielleicht reich? Humorvoll? |
 |
Gut gewählt: 10 bis 28. So sind sie, die Österreicherinnen. |
 |
Ja wie jetzt? |
 |
Achtung! Gertrude wohnt in einer duften Bude - nämlich einem Gartenhotel. Tyrol, Österreich. |
 |
Gesucht: Zwei lustige Ausländer, die lange Spaziergänge mögen. Zum Beispiel nach Österreich. |
 |
Peter fokussiert sich aufs Wesentliche und lässt den Brieffreunde-Part gleich weg. Eine Freundin sucht er - und zwar eine aus der BRD. Mit langen Haaren. |
 |
Horst gibt sein eigenes Alter nicht an. Nicht gut! Das Hobby "Motorsport" klingt nämlich nicht gerade nach "zwischen 13 und 14 Jahren". |
 |
Der Federkriegsherr möge mindestens 16 Jahre alt sein! |
 |
Ich wette, sie hatte es faustdick hinter den Ohren! |
 |
Lutz, der tanzende DJ aus Oldenburg (sehr einsam). |
 |
"Sammeln von Ansichtskarten" ist jedenfalls ein spannenderes Hobby als "Schwimmen" und "Lesen". |
 |
Jo mei, do schaugst! |
 |
Spätere Entlöhungung nicht ausgeschlossen. |
 |
Monika (ZH) hatte gute Hobbys (z.B. Hits). |
 |
Mit 21 wäre sie natürlich viel zu alt gewesen. |
 |
Mit 19 wäre er natürlich viel zu jung gewesen. |
Das war halt noch das wahre Facebook!!
AntwortenLöschen....Facebook.... gibts den quatsch immernoch ? ;)
AntwortenLöschen