Posts mit dem Label 1962 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1962 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 9. Oktober 2014
Wie aber reagiert die Frau? (1962)
Filed under:
1962,
60er,
Alkohol,
Frauengold,
Rollenbilder,
Werbung
Mittwoch, 14. Mai 2014
Koks ist krisenfest (1962)
Ab mit dir zur Drogenberatungsstelle, du Lümmel! |
Filed under:
1962,
60er,
Dr. Sommer,
Rauschgift,
Werbung
Montag, 25. März 2013
Freitag, 17. Juni 2011
Ein Schlüpfer auf den Sozialismus: DDR-Frauenmode 1962/1963
Heute betrachten wir Frauenmode aus der demokratischsten aller deutschen Epochen (vom 13-jährigen Reich einmal abgesehen): Der DDR. Väterchen Staats sozialistische Bevormundung machte selbstverständlich auch vor dem Kleiderschrank der Republik nur ungern Halt. 1962 wurde in der britischen Vogue erstmals ein Minirock abgebildet, was der Gesellschaft Gesprächsstoff für das restliche Jahrzehnt à Discretion bot. Davon bekam der DDR-Bürger nicht allzuviel mit - was auch nicht nötig war, denn Versandkataloge zeigten planwirtschaftliche Alternativen auf. Zum Beispiel das "Versandhaus Leipzig" - ein 1956 gegründeter und 1968 in "Centrum Versandhaus" unbenannter Betrieb erster Güte. Viel mehr konnte ich auf die Schnelle leider nicht Erfahrung bringen. Den Inhalt des Katalogs Herbst/Winter '62/'63 möchte ich der mode- und geschichtsinteressierten vongestern-Leserin (und Leser) trotzdem nicht vorenthalten. Teil 1 zeigt Frauenmode. Diese war offensichtlich darum bemüht, gerade so wenig zu zeigen, dass das gemeine Volk nicht auf falsche Gedanken kam. Und gerne wurde zur Auflockerung eine sozialistisch angehauchte Durchalteparole platziert. "Dieser umfassende Versandhauskatalog will aber auch helfen, Ihre Wünsche nach anderen Konsumgütern zu erfüllen". Wir gucken gerne, Teil 1:
Filed under:
1962,
1963,
60er,
DDR,
Depeche Mode,
Versandhandel,
Versandkatalog
Abonnieren
Posts (Atom)