Es ist 2018. Und es wäre langsam an der Zeit, das Wort «dufte» wieder einzuführen. Ich hab's leider nicht miterlebt, aber es hört sich im Nachhinein ziemlich dufte an. Besonders der Ausdruck «dufte Biene» schreit nach einem Revival. Das ist – im Vergleich, wie dufte Bienen heute genannt werden – fast schon romantisch und liebevoll. Detail: Ich habe keine Ahnung, wie sie heute genannt werden. Also habe ich gegoogelt: «Jugendsprache schöne Frau».
Ich gelangte auf einen Artikel der Rheinischen Post. «Die skurrilsten Ausdrücke der Jugendsprache». Und fand folgenden Eintrag:
Beng! Laut Google findet man diesen Begriff nur noch in einem Artikel von Radio Regenbogen aus dem Jahr 2015. Titel: «Jugendsprache 2016: Voll der krasse Shit!»
Bitch, please! Hat hier die Rheinische Post etwa von Radio Regenbogen abgeschrieben? Sie meinten natürlich «bangable», aber es wird halt «bengebel» ausgesprochen und vom zuständigen Praktikanten wohl auch so transkribiert.
Wie auch immer: «Dufte Biene» ist schöner als «bangable». Hier 14 dufte Kontaktanzeigen, mit denen junge Leute Ende der 70er Jahre via BRAVO Kontakt suchten. Und hoffentlich auch gefunden haben. Toi, toi, toi!
Posts mit dem Label Brieffreundschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Brieffreundschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 13. Oktober 2018
Sonntag, 22. Mai 2016
Fescher Reiterfan sucht dufte Biene: Treffpunkt (1975)
Soul und Rockmusik sind ihm keinesfalls fremd: Tony aus Rumänien. |
Sandkastenrocker sucht dufte Biene! Ebenfalls unglaublich dufte: Der Nachname Unglaub. |
Eigentlich eine Frohnatur, jedoch von der romantischen Seite: Gabi. Alles klar. Wir schauen, was wir machen können. |
Lass jucken, Kumpel: Dufte Hobbys vorhanden. |
Typen, spitzt eure Bleistifte: Adelheid hat Hobbys wie zum Beispiel Motorräder, progressive Musik und die Natur. |
Der Vorgänger von Hustensaft Jüngling: Humorvoller Jüngling. Stolzer Besitzer vieler Hobbys. |
Romantisches Mädchen mit Vorliebe für Tiere würde im Rahmen eines Federkriegs noch mehr über sich verraten. Aber bitte mit Bild. |
Skihasen und Rockerinnen aufgepasst: Der einsame Johann mit der Löwenmähne sucht reizende Federkriegerin. |
Wenn Ihr 24 bis 26 und/oder 18 bis 20 – nicht aber 21 bis 23 Jahre alt seid: Melden! Tolle Hobbys wie Faulenzen oder Einkaufsbummeln warten auf Euch! |
Karin (LUX) wünscht: Junges Mädchen sucht nette und verständnisvolle Brieffreunde. Diesem Wunsch schliessen wir uns alle an. |
Emil Stefan wartet schon lange auf originelle und lustige Zuschriften lustiger Mädchen. Lasst Euch gefälligst was einfallen! Kussi, Euer Emil Stefan (19). |
Wichtiger Nachtrag: Auch ein gewisses Grundinteresse an Filmen wäre von Vorteil! |
Filed under:
1975,
70er,
BRAVO,
Brieffreundschaft
Dienstag, 6. Oktober 2015
Rolf, 15, Bodybuilder (1985)
Rolf konnte einfach alles. Muskeln, Bräute, Englisch, Französisch. Also, bis dann! |
C'est en forgeant que l'on devient forgeron. |
Filed under:
1985,
80er,
BRAVO,
Brieffreundschaft
Mittwoch, 21. Januar 2015
Schöne Mädchen, Blumen und Ferien (1996)
Filed under:
1996,
90er,
BRAVO,
Brieffreundschaft
Freitag, 30. Mai 2014
Brasilian-Boy sucht Sambatänzerinnen (1994)
Filed under:
1994,
90er,
BRAVO,
Brieffreundschaft
Montag, 12. Mai 2014
Kontaktbörse '97: Für jeden und jede was dabei!
Kussi, Kussi! |
Filed under:
1997,
90er,
BRAVO,
Brieffreundschaft
Donnerstag, 23. Mai 2013
Erstes Duckface...EVER! (1997)
Filed under:
1997,
90er,
Brieffreundschaft
Sonntag, 28. Oktober 2012
700 Briefe und eine Baccara-Rose später
Feten und lange Briefe: Christoph (17) |
Filed under:
1993,
90er,
BRAVO,
Brieffreundschaft
Mittwoch, 24. Oktober 2012
30 Brieffreundschafts-Anzeigen '92/'93 (Teil 1)
Ey! Ich bin der Siggi! Alles klar? |
Übrigens: «Teil 1», da ich ungefähr 90 Anzeigen gescannt habe - hier sind mal 30. Der Rest folgt vielleicht noch, je nach Lust und Laune.
Filed under:
1992,
1993,
90er,
BRAVO,
Brieffreundschaft
Dienstag, 8. Mai 2012
Österreicherin (15) sucht süssen Boy von überall: Brieffreundschafts-Anzeigen (1974)
Brieffreundschafts-Anzeigen sind keine Erfindung der 80er-Jahre. BRAVO hatte sie schon in den 70ern im Programm. Moment, ich zeigs euch. Jahr: 1974. Ausgabe: 22. Mai. Stopp.
Filed under:
1974,
70er,
BRAVO,
Brieffreundschaft
Donnerstag, 8. Dezember 2011
Hoppla, Maus! Ich schimpfe mich Hadl und stehe auf meinen Golf GTI: Brieffreunde, Teil 3 ('84/'85)
Brieffreunde gesucht, Teil 3. "Streber" sucht Girl, das ihm schreibt. Hobby: Tennis. Oder: 16jähriger, sehr unternehmungslustig, sucht schönes Girl zwecks Briefkontakt. Die Poeten ihrer Zeit. Und erst die Fotos - immer wieder ein Genuss. In die klassischen Automaten gequetscht, blickten die Jugendlichen nicht selten so ernst, als stünde ihre Hinrichtung kurz bevor. Lächeln - wie uncool!
Filed under:
1984,
1985,
80er,
Brieffreundschaft
Donnerstag, 3. November 2011
Der totale Federkrieg: 23 Brieffreundschafts-Anzeigen (1983-1985)
Heute wieder mal ein paar Brieffreundschafts-Anzeigen aus den ruhmreichen Jahren 1983-1985, Quelle BRAVO. Die Auswahl ist so bunt gefächert, dass für jeden und jede etwas dabei sein dürfte.
Filed under:
1983,
1985,
80er,
BRAVO,
Brieffreundschaft
Freitag, 15. April 2011
50 x Brieffreunde gesucht! ('84 - '86)
Es gab eine Zeit vor Social Media und Like-Buttons (so altklug könnten in den nächsten Jahren geschätzte 2000 Postings auf vongestern.com eröffnet werden). Wer damals fremde Leute aus der grossen weiten Welt kennen lernen wollte, nutzte einen Service, den beinahe jede Zeitschrift anbot: Die Brieffreundschafts-Börse. Die Möglichkeit, per Briefpost mit unbekannten Menschen in Kontakt zu treten - spätere Heirat nicht ausgeschlossen - ist heute ungefähr so ausgestorben wie der Dodo. Auf wenigen Zeilen kriegte jeder die Möglichkeit, sich im Rahmen des eigenen Wortschatzes von der Schokoladenseite zu präsentieren. Eröffnet wurde der Social-Köder 1.0 nicht selten mit eisbrechenden Floskeln à la "Mein Briefkasten verhungert" oder "Wer hat Lust mit mir in den Federkrieg zu treten?". Anschliessend die Hobbys aufgezählt, mit denen eine Differenzierung zur Konkurrenz erreicht werden sollte: Disco, tanzen, Modern Talking. Schreiben, lesen, faulenzen. Abgerundet wurde der Zauber mit der Veröffentlichung der eigenen Adresse - eine Offenheit, die in Zeiten von stalkenden Datenschützern eher undenkbar wäre. So waren sie, die 80er Jahre: Freizügig, Disco, lesen. Ah ja, nicht zu vergessen das Bild, welches im Fahndungsfoto-Stil jeder Annonce das nötige Gesicht verlieh.
Grund genug, um wieder mal ein paar verstaubte Anzeigen hervor zu holen. Wer jemandem schreiben möchte, darf sich hier per Chiffre melden. Wobei - lieber doch nicht.
Grund genug, um wieder mal ein paar verstaubte Anzeigen hervor zu holen. Wer jemandem schreiben möchte, darf sich hier per Chiffre melden. Wobei - lieber doch nicht.
Freitag, 5. November 2010
Schreib mal wieder! Aha, aha, aha!
Filed under:
1984,
80er,
BRAVO,
Brieffreundschaft,
NDW,
Neue Deutsche Welle,
Werbung
Abonnieren
Posts (Atom)