Huhh! |
Es kamen sehr viele Rückmeldungen, die wichtigsten möchte ich hier noch pädagogisch wertvoll aufarbeiten.
1. Das vergessene Bild
Dem Leser «Anonym» – ein geheimnisvoller Name – ist aufgefallen, dass ich ein Bild vergessen habe. Ich ging eigentlich davon aus, dass ich punkto Fotoroman-Akribie in einer eigenen Liga spiele. Ist aber nicht der Fall, die Aufmerksamkeit liest hier definitiv mit. Ich bin untröstlich, denn das vergessene Bild wäre eigentlich ein guter Nährboden für blöde Kommentare gewesen. Es ging um die Szene, als Marcel unsere Lolli aus den Fängen des Tankstellen-Gammlers Thommy rettete. Dieser beschimpfte sie scheinbar noch als «letztes Flittchen». Nun wird auch klar, wieso Lolli kurz darauf einen Schuh machte.
2. Die Tanke
Ich fand den Hinweis von Leser Valentin Rouault betreffend der echten Tankstelle super. Dank Google Street View könnt ihr – wie Thommy damals – auf eigene Faust am Ort des Geschehens herumgammeln. Link: Klick.
3. Die Fluss-Tribüne
Sie wurde meinerseits zuerst etwas verspottet, eroberte mein Herz dann aber in Windeseile: Die nutzlose Tribüne am Fluss.
Der Witz: Es handelt sich nicht um einen Fluss, sondern um einen Kanal, der anlässlich der olympischen Spiele in die Landschaft gezimmert wurde:
4. Der Sexfilm
Keine Ahnung, wonach ich gegoogelt habe: Die Sexfilm-Produktionsfirma Famous ER wäre definitiv zu finden gewesen. Aber nicht über Google (nicht einmal über die Google-Rückwärtsbildsuche!). Hier musste Allgemeinwissen her und das lieferte unter anderem Bouje San über Facebook: Besagte VHS-Kassette in Venedig zeigt kein geringeres Cover als «Schulmädchen Report 4»!
Jetzt, wo man das Original-Cover sieht, merkt man auch, wie liebevoll die BRAVO-Redaktion versuchte, sämtliche Spuren zu verwischen. Grosses Sexkino! Der Film stammt übrigens aus dem Jahr 1972, ich lag also mit der Vermutung «Siebziger» richtig *hüstel* *hüstel*. Hier der Link zu den weiteren ER-Meisterwerken (z.B. «Schülerreport – 7 Stunden vernaschen»).
5. Der Ausweis
Ein Einwand war: Personalauweise gibts in Deutschland normalerweise erst ab 16. Wie wir wissen, stolperte Lolli bereits mit 15 mit ihrem Ausweis in der Gegend herum.
Dass der Ausweis von der BRAVO-Redaktion gefälscht wurde, scheint offensichtlich. Zumindest wenn man den Schnittschatten oberhalb ihres Kopfes betrachtet, die unterschiedlichen Schriftstärken ihrer Namensangaben, die Wellenform des Hintergrundes bei der Unterschirft etc. Aaaber: Ein Leser wendet auch ein: «Auf Antrag seiner gesetzlichen Vertreter kann aber auch für Kinder unter 16 Jahren ein Personalausweis ausgestellt werden. Hierzu berät Sie gern Ihr Bürgeramt.» Hat uns hier vielleicht der alte Säufer überrascht und der Tochter vorzeitig einen Ausweis besorgt? Seine überdurchschnittliche Fürsorglichkeit ist uns ja ohnehin aufgefallen, könnte also sein.
6. Kommentare
Ich freue mich immer sehr über jegliche Kommentare; über jegliche Kanäle. Ich lese alle, überall – und über positives Feedback freue ich mich immer. Selbst wenn ich mal nicht überall direkt antworte. Danke!
7. Wie weiter?
Es werden mit 100-prozentiger Sicherheit weitere kommentierte Fotoromane folgen. Nötig ist immer eine gewisse Kombination aus Lust und Zeit. Wichtig: Der ganze Rest, der zwischendurch veröffentlicht wird, hat keinen Einfluss auf die Fotoroman-Kadenz. Übrigens: Im September ist das 5-Jahre-Jubiläum von vongestern.com. Dick anpinseln in der Agenda.
Habe heute Deine Seite entdeckt und lache seither Tränen. Deine Kommentare sind einfach irre stark :-D. Danke, danke, danke! Weiter so!
AntwortenLöschenDiese Nachbesprechung ... einfach nur geil dieser Blog!
AntwortenLöschenDer absolute Wahnsinn!!
AntwortenLöschenHach... von A-Z irre stark!
AntwortenLöschenHaha! Danke, habe mich STARK amüsiert :-)
AntwortenLöschenAn der Tankstelle fahr ich fast täglich vorbei 8D
AntwortenLöschenUnd toller Fotoroman!
Habe Rotz und Wasser gelacht bei der letzten Fotolovestory! Bitte mehr davon!!! :)
AntwortenLöschenEine Nachbesprechung, hahaha, das ist ja mal geil. *lach*
AntwortenLöschenHabe den Fotoroman am Sonntag verschlungen und Tränen gelacht.
Viele Grüße!
Eigentlich wollte ich am Montag Oberstufenklausuren korrigieren... und las dann den ganzen Nachmittag Lolli und der Werbelümmel. Bitte nicht meinen Schülern erzählen, die steinigen mich - aber das hätt ich gelohnt!
AntwortenLöschenIch LIEBE diesen Blog. Mehr davon und weiter so.
Witzig, noch ein Lehrer... :-) Mein Tipp: Kann man auch super abschnittsweise zwischen 7.Klasse-Arbeiten lesen (nur so zum Beispiel).
LöschenBester Teil war wohl Dein Diagramm über die Männer in Lollis Leben. Ganz großes Kino, die Kommentare dieses Mal.
AntwortenLöschenDer Hinweis auf das fehlende Bild war mir ein Vergnügen. Jederzeit wieder ;)
AntwortenLöschenIch liebe deine Seite und ich liebe deinen Einsatz dafür!
AntwortenLöschenDANKE, DANKE und nochmals DANKE!
So, das musste mal raus …
Noch zu ergänzen: das "Schlafmittel" für den Selbstmord dürften die extremst schwach dosierten Baldrian Dispert-Dragees sein. :D hier ist ein Bild http://www.easyapotheke.de/images/xt_images/1921529.jpg
AntwortenLöschenHuhu, erstmal ich bin großer Fan deines Blogs! So lustig und amüsant. Ich bin Stammgast.
AntwortenLöschenEine Frage bezüglich Tommy. Hab ich vielleicht überlesen aber der wird doch von Lolli mit dem Stein niedergestreckt *zwinker....hatte der dann im zweitägigen Koma eine Erleuchtung oder woher wusste er das von den schmierigen Geschäften von Marcel (inkl Name seines Geschäftspartners der die heissen Filme vertreibt.)?
So nun aber Husch husch....weiter so, bitte bitte meeeeeeeeeehr Fotoromane - ich kanns kaum erwarten!
Sau geil. Diese Seite ist der hammer! Die Kommentare zu den Romanen könnten nicht besser sein! :D hmmm.... einige der Fotoromane habe ich in einer gewissen Zeitung zu einer gewissen Zeit "räusper" selbst gelesen... lang ist es her.... :D Bitte bitte weiter so!!!
AntwortenLöschenGroßes Kino! Danke für diese einzigartige Unterhaltung! :D
AntwortenLöschenBei dem Kanal würde ich übrigens vermuten, dass es sich um eine Regattabahn handelt, so was gibt's beispielsweise auch in Duisburg. Sieht komisch aus, ist aber so.
Personalausweise gibt es hierzulande tatsächlich ab 15.
AntwortenLöschenTut mir leid hier den Klugscheißer spielen zu müssen - aber meiner wurde mit 13 beantragt und mit 14 ausgestellt.
LöschenMittlerweile gilt ein Kinderreisepass nur noch bis zum vollendeten 12. Lebensjahr, danach kann man entweder einen normalen Reisepass oder einen Personalausweis für den Nachwuchs beantragen. Eins davon braucht man nämlich unbedingt bei Flugreisen, auch innerhalb Deutschlands.
LöschenGanz tolle Leistung. Versüsst hier einige dutzend bis hundert Menschen den Alltag für ne gute Stunde, top :)
AntwortenLöschenVielen Dank fuer diesen Blog, er ist einfallsreich, originell, ein bisschen verrueckt und vor allem so lustig, dass einem vom Lachen die Traenen kommen. Weiter so! :)
AntwortenLöschenSchon schlecht, wenn man während der Arbeit in unkontrolliertes Gelächter ausbricht und das weit mehr als nur einmal. Selten so gelacht, vielen Dank dafür.
AntwortenLöschenEin ausgezeichnetes Werk hast Du da vollbracht, immer nur weiter so! Die Kommentare und selbstgemachten Zusatzgrafiken sind der absolute Oberhammer, ich hab wieder richtig lachen müssen. Merci vielmals.
AntwortenLöschenWie der Rotzlöffel zum Abschied seinen Stinkefinger präsentiert, als er das Kleid zurückbringt: http://4.bp.blogspot.com/-wx6O4FVU3rY/VMu4eyp8uUI/AAAAAAAAN6g/0PIBic0RhuU/s1600/lo-1996-115.jpg ;-)
Eine meiner liebsten Seiten im Netz! Vielen Dank für die Mühe, die du dir immer machst :)
AntwortenLöschenIch hatte schon mit 14 einen richtigen Personalausweis. Da ich meinen Kinderausweis verlegt hatte und einen Neuen beantragen wollte, gab man mir einen richtigen Ausweis, warum auch immer. Meine Freunde und ich fanden das irre stark, da wir jetzt problemlos an Zigaretten und Bier kamen.
AntwortenLöschen