Hier wieder mal eine besonders geistreiche Werbeidee aus den tiefsten Siebzigern. Auch wenn eigentlich nicht eindeutig klar wird, welche Seite man – bezogen auf die Bildqualität – bevorzugen würde. Die Sony-Seite scheint zwar kontrastreicher und heller zu sein, die linke «mit konvetioneller Lochmaske» dafür besser aufgelöst. Hauptsache Brüste gezeigt.
Posts mit dem Label Sony werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sony werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 18. November 2018
Dienstag, 7. Dezember 2010
Kassetten / Walkman 1983
Sony brachte 1979 den ersten "Walkman", den TPS-L2, auf den Markt. Erfunden hat den portablen Kassettenspieler gemäss Wikipedia aber ein Deutscher, der bereits 1977 eine "körpergebundene Kleinanlage für hochwertige Wiedergabe von Hörereignissen" zum Patent anmeldete. Sehr interessant. Ein paar Jahre später hat sich der einst leicht klobige Walkman bereits zum formschönen Gadget entwickelt. Kein Wunder, denn der Walkman war sowas wie das Smartphone der 80er Jahre: Je besser, desto statussymboliger.
Abonnieren
Posts (Atom)