SUBSCRIBE & FOLLOW



  

Alles selbst eingescannt aus alten Zeitschriften.

Dienstag, 2. April 2013

Guitarion-Apparat (1932)

Der Guitarion-Apparat war ein Gerät, das mit zwei Spezialgummis auf dem Griffbrett einer Gitarre oder Laute befestigt wurde. Durch ein ausgeklügeltes mechanisches System konnten komplizierte Griffe gespielt werden - ohne gross Ahnung von Technik, Noten und Instrument zu haben. Laut Vintageaudioberlin.de wurde das Gerät von Marma Mainz entwickelt und bis in die 60er Jahre in der DDR hergestellt. Wer den Link klickt, sieht auch Fotos davon.

Montag, 1. April 2013

Werbung des Tages: Afri-Cola (1968)


Die Anzeige stammt aus der Afri-Cola-Kampagne des Düsseldorfer Fotografen Charles Wilp. Mit der Werbeoffensive gelang es, Ende der 60er Jahre den Niedergang der Marke noch einmal erfolgreich abzuwenden. Die Kampagne beinhaltete unter anderem (ziemlich abgefahrene) Glasscheiben-Spots, in denen auch Nonnen im Rauschzustand zu sehen waren. Die Nonnen erschienen zudem als eigenes Print-Sujet. Das gefiel der katholischen Kirche überhaupt nicht. Der Skandal verhalf dem Getränk plangemäss zum Kultstatus. Unter den Hauben der Nonnen verbargen sich übrigens Mick Jaggers damalige Freundin Marianne Faithfull, die Schauspielerin und Sängerin Petula Clark sowie das Modell Alice Vatters.



Samstag, 30. März 2013

Werbung des Tages: Schiesser (1984)

Die (mehr oder weniger - zumindest früher mal) Schweizer Firma Schiesser stellt seit 1875 Unterwäsche (und andere Textilien) her. Gegründet wurde das Unternehmen zumindest von einem Schweizer Ehepaar. Deren Haushaltshilfe empfahl jedoch Radolfzell als Produktionsstandort. Dort ist Schiesser heute noch ansässig und wird ab und zu an neue Investoren weiterverkauft.
Geschichte von Schiesser



Freitag, 29. März 2013

Alles nur geklaut! Fotoroman (1994)

Genau, Sandra hat ein neues Kleid. Geklaut.
Jetzt wo pünktlich auf Ostern die Tage wieder kürzer werden und es draussen herbstlich kalt ist, macht man es sich abends gerne mit einem guten Buch vor dem Kaminfeuer gemütlich. Oder mit einem Fotoroman. Heute geht es um Sandra. Weil sie für eine Party (Motto: «Hyper, hyper!») ein schickes Kleid braucht, klaut sie es. Ob das wohl gut geht, Freunde? Man weiss es nicht so recht - wird es aber herausfinden.

Die Geschichte stammt - wie schon die Entenfütterin - aus BRAVO Girl (November 1994). Titel: «Diebin aus Liebe».


Montag, 25. März 2013

Sonntag, 24. März 2013

Jaja, ist ja gut: Leserbriefe (1997)

Dieser Leserbrief folgt bei Teil 2.
Neue Rubrik: BRAVO-Leserbriefe. Sie bergen ein gewisses Potential und man sollte ihnen folglich eine Grundaufmerksamkeit zukommen lassen. Blablabla (hier könnte ein interessanter Text stehen). Teil 1 hier, Rest folgt bei Gelegenheit.


Freitag, 15. März 2013

Gaby, lass uns Enten füttern! Fotoroman (1988)

Tu es nicht, Gaby!
Nachdem erste Vorschaubilder auf Facebook auf reges Interesse gestossen sind, hier nun der komplette Fotoroman um Gaby (aka Gabylein). Das war eigentlich nicht geplant. Aber BRAVO Girl! machte es möglich, denn dort waren die Foto Love Storys jeweils abgeschlossen und nicht auf mehrere Hefte verteilt. Darauf musste ich erst kommen, davon geht man ja nicht aus als geübter BRAVO-Leser. Die Geschichte stammt aus dem Jahre 1988 und bietet alles: Romantik, Spannung, Eifersucht, Alkohol, nackte Haut, Missverständnisse. Pures Lesevergnügen wieder einmal hier!


Donnerstag, 14. März 2013

Samstag, 9. März 2013

Wertvoller durch Alkohol (1959)

Früher war alles besser - auch der Alkohol-Atem.



Freitag, 8. März 2013

CD-Cover des Tages: Maxi Dance Sensation 25


Nur damit es dann nicht plötzlich heisst, ich hätte nichts dagegen getan, dass Bands wie Future Breeze oder Red Five in Vergessenheit geraten. Oder Gala! Oder Brooklyn «Get ready to bounce» Bounce. Maxi Dance Sensation 25 ist 1997 erschienen.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...